Recherche und Aufbereitung historischer Inhalte

Professionelle Recherche, Organisation und Zusammenfassung historischer Inhalte für Ihr Projekt.

Mit professionellen Recherchen und der Aufbereitung historischer Inhalte bieten wir Ihnen eine vielseitige Dienstleistung für die Gestaltung von Print-Publikationen, Internetauftritten, Anlässen, Ausstellungen, Schulungsunterlagen und sonstigen Inhalten. Unsere Historikerinnen und Historiker begleiten Sie vom ersten Ideenpapier bis zum fertigen Produkt.

Wie der Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt sich zeigt:

Unsere Publikationen

2020

Das Kreuz mit der Menschenliebe. 125 Jahre Schweizerische Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Umfang: 74 Seiten Auftraggeber: Schweizerische Rotes Kreuz Solothurn
350-Jahre_Burgerliches_Waisenhaus_Basel.png
2019

Zuhause auf Zeit. 350 Jahre Bürgerliches Waisenhaus Basel

Bürgergemeinde der Stadt Basel (Hrsg.) Umfang: 456 Seiten Auftraggeber: Bürgergemeinde der Stadt Basel
Grenchen_Vom_Bauerndorf_Zur_Uhrenmetropole_19.-20._Jh1024_1.png
2018

Vom Bauerndorf zur Uhren­metropole: Grenchen im 19. und 20. Jahrhundert.

Umfang: 330 Seiten Auftraggeber: Stadt Grenchen
2017

Lufingen. Kleines Dorf Grosse Geschichte

Politische Gemeinde Lufingen (Hrsg.) Umfang: 255 Seiten Auftraggeber: Gemeinde Lufingen
2017

Draussen im Heim: Die Kinder der Steig, Appenzell 1945-1984.

Umfang: 159 Seiten Auftraggeber: Standeskommission Appenzell Innerrhoden.
2014

Die ältesten Funde und Dokumente von Amriswil. 25 Jahre Ortsmuseum Amriswil. Die Entstehung eines Museums. ​

Umfang: 2 Artikel, 5 Seiten; Auftraggeber: Ortsmuseum Amriswil
Kanton_Luzern_im_20._Jh1024_3.png
2014

Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert. 2 Bände.​

Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.) Umfang: ein Kapitel, 12 Seiten Auftraggeber: Regierungsrat des Kanton Luzerns
2012

Was Studenten bewegt: 150 Jahre Verband der Studierenden an der ETH.

Umfang: 191 Seiten Auftraggeber: Verband der Studierenden an der ETH, VSETH.
2010

Bewegung, Ort, Geschichte. Hundert Jahre Volkshaus Zürich.​

Umfang: ein Kapitel, 6 Seiten. Auftraggeber: Volkshausstiftung Zürich.
Cover-Krebsliga.jpg
2010

Vom Tabu zum Thema? 100 Jahre Krebsbekämpfung in der Schweiz 1910-2010.

Umfang: 267 Seiten Auftraggeber: Krebsliga Schweiz.
Schlachthof_Z├╝rich_Metzgerverein_Z├╝rich_1909-20091024_1.png
2009

Fleisch für Zürich 100 Jahre Schlachthof Zürich 100 Jahre Metzgermeisterverein Zürich 1909-2009

Umfang: 112 Seiten Auftraggeber: Amt für Umwelt- & Gesundheitsschutz d. Stadt Zürich.
macht-und-ohnmacht-der-aerzteschaft-taschenbuch-verena-rothenbuehler.jpeg
2004

Macht und Ohnmacht der Ärzteschaft. Die Geschichte des Zürcher Ärzteverbands im 20. Jahrhundert.

Umfang: 152 Seiten. Auftraggeber: Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon.
Jugendhilfe_Kanton_Zurich_1918-2008.jpg
2008

Zwischen Professionalität und politischem Kräftemessen. Jugendhilfe Kanton Zürich 1918–2008.

Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich (Hrsg.) Umfang: 215 Seiten Auftraggeber: Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
Geb├nudeversicherung_Z├╝rich_1808-20081024_1.png
2008

200 Jahre sichern und versichern Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich 1808-2008

Umfang: 148 Seiten. Auftraggeber: Gebäudeversicherung Kanton Zürich.
Schule_macht_Geschichte_Volksschulamt_Z├╝rich1024_1.png
2007

Schule Macht Geschichte: 175 Jahre Volksschule im Kanton Zürich – 1832–2007.

Umfang: 335 Seiten Auftraggeber: Bildungsdirektion Kanton Zürich
2006

Funkenflug und Wassernot: Gebäudeversicherung im Thurgau 1806-2006.

Umfang: 189 Seiten Auftraggeber: Gebäudeversicherung des Kantons Thurgau.
30-Jahre_Kindergartnerinnenseminar_Amriswil_KSA-e1656973222255.jpg
2005

30 Jahre Kindergärtnerinnenseminar Amriswil (1975 - 2005)

Umfang: 56 Seiten Auftraggeber: Kindergärtnerinnenseminar Amriswil.
Lokale_Naturen_150-Jahre_Thurgauische-Naturforschende_Gesellschaft1024_1.png
2004

Lokale Naturen: 150 Jahre Thurgauische Naturforschende Gesellschaft 1854-2004.

Umfang: drei Kapitel, 60 Seiten. Auftraggeber: Thurg. Naturforschende Gesellschaft.
2003

Dietikon. Stadtluft und Dorfgeist. Von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Umfang: 319 Seiten Auftraggeber: Stadt Dietikon
2003

Grenzen überschreiten: Die Aargauer Gemeinde Bergdietikon seit dem Mittelalter

Umfang: 146 Seiten Auftraggeber: Gemeinde Bergdietikon
Festung_F├╝rigen1024_1.png
2001

Die Festung Fürigen. Schweizerischer Kunstführer der GSK (Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte)

Umfang: 40 Seiten Auftraggeber: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
1999

Amriswil. Von der Mitte des 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.

Umfang: 248 Seiten Auftraggeber: Stadt Amriswil.
1999

Wenn Sie niemandem etwas sagen von den 300 Franken...: Europäische Kultur in Amriswil

Umfang: 83 Seiten Auftraggeber: Dino Larese-Stiftung, Amriswil
Handbuch_f├╝r-Gemeinden_Thurgau1024_1.jpg
1997

Handbuch für Gemeinden

Loseblattsammlung im Auftrag des Verbandes Thurgauer Gemeinden. Umfang: ca. 350 Seiten Auftraggeber: Verband Thurgauer Gemeinden, VTG.